Die Zeit des Kinderwunsches ist eine so ungemein kräftezehrende und nervenaufreibende Zeit, vor allem wenn es einfach nicht so klappen möchte, wie man es sich erhofft. Aber wenn man sich dann noch dazu entschließt, einen Schritt weiter zu gehen und in Behandlung bei einer Kinderwunsch Klinik zu gehen, dann ist das oft nochmal eine ganz andere Hausnummer. Die psychische Belastung wird für viele Paare oftmals zu einer richtigen Zerreissprobe, weil bei Beiden die Nerven am Boden liegen und die Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird. Bei Single Mamas, die es ganz alleine schaffen wollen, fehlen oft der Halt und Zuspruch eines Partners oder einer Partnerin und eine verständnisvolle Unterstützung von Freunden und Familie.
Erschwerend kommen für alle noch hinzu:
- Der Terminstress und das Hin-& Her-Gehetze zwischen Zuhause, Arbeitsplatz und Klinik
- Die körperliche und seelische Belastung durch hochdosierte Hormone
- Gefühle wie Schuld, Scham und Hilflosigkeit
- Unangenehme medizinische Prozeduren
- Der Zeitdruck, weil manchmal Wochen oder Monate erfolglos ins Land ziehen
- Die finanziellen Hürden
- Gefühlsschwankungen zwischen größtmöglicher Zuversicht und bitterer Enttäuschung, die enormen emotionalen Stress verursachen
- Ein wiederholtes Zunichtemachen von Erwartungen; die Zerstörung von Träume und Hoffnungen seitens der Ärzte (obwohl sie ja gar nichts dafür können)
Am Anfang stand Euer Lebenstraum, in dem eigene Kinder ganz selbstverständlich fest eingeplant waren. Ihr habt wahrscheinlich keinen einzigen Gedanken daran verschwendet, dass es möglicherweise nicht so einfach klappen könnte mit einer Schwangerschaft. Und als sich diese dann aber auch nach mehreren Monaten nicht einstellte, wurde Eure Verunsicherung verständlicherweise immer größer.Viele ungewollt kinderlose Frauen und Paare trauern richtiggehend um das Kind, das sie nicht haben können. Aber anders als bei denjenigen, die einen real existierenden Menschen verloren haben, zeigt das Umfeld hier wenig Verständnis und übt oft noch zusätzlichen Druck aus. Und irgendwann ist man dann so weit, sich einzugestehen, dass man es womöglich ohne fremde Hilfe und Einwirkung von Außen niemals schaffen wird, ein Kind zu bekommen. Allein diese Erkenntnis kostet so viel Kraft und beschämt die Betroffenen, obwohl sie überhaupt nichts dafür können.
Ein Reproduktionsmediziner erzählte uns vor kurzem:
„Das seelische Leid der Patientinnen und Patienten ist wahnsinnig groß. Die Partnerschaft wird stark belastet, aber auch der Umgang mit Familienangehörigen und Freunden ist in dieser Zeit oft sehr schwierig. Der Kinderwunsch scheint im Laufe der Behandlungen immer mehr Raum einzunehmen. Bei einigen ist er irgendwann so beherrschend, dass alles andere im Alltag diesem einen Ziel untergeordnet wird und andere Pläne vollkommen in den Hintergrund treten. Das Verlangen nach einem Baby ist so überwältigend geworden, dass die Patientinnen in einer Art Tunnel leben und sogar Gefahr laufen, die Kontrolle über die Situation zu verlieren. Auch berichten mir Frauen und Paare immer wieder, dass sie zuvor in anderen Praxen oder Kliniken sehr mit der Empathielosigkeit des Personals zu kämpfen hatten, bevor sie zu uns kamen. Oft fühlten sie sich als „anonyme medizinische Objekte“ “wie am Fließband abgefertigt“. Das ist keine schöne Erfahrung und geht auch anders.“
Damit Du voller Zuversicht und Selbstvertrauen in die Kinderwunschbehandlung starten kannst, ist es von großem Vorteil, Deinen Körper aber auch Deinen Geist aktiv zu stimulieren, um den Behandlungserfolg zu maximieren! Es ist so enorm wichtig, den gesamten Körper auf die Behandlung vorzubereiten, um sich gleichzeitig eine Menge Druck und Stress zu nehmen. Eine renommierte Studie der Havard Medical School, durchgeführt von Dr. Alice Domar, zeigt, dass die Chance einer erfolgreichen Kinderwunschbehandlung in der Klinik mithilfe von ganzheitlichen Body & Mind Ansätzen auf 55% gesteigert werden kann. Ohne sie sinkt sie auf 20%. Übrigens: Die gesamte Kursmethodik von storchgeflüster baut auf genau dieser Studien auf!
Unsere Experten und Expertinnen verfügen allesamt über eine fundierte Ausbildung, langjährige Erfahrung und sie lieben das, was sie tun, von ganzem Herzen. Ihnen ist vor allem wichtig, Euch einfühlsam und ganzheitlich zu beraten, aufzuklären und informieren. Sie sehen den Menschen als Individuum und beziehen seinen körperlichen Zustand, die seelische Verfassung und die jeweiligen Lebensumstände mit in die Behandlung ein. Dir ist nach einer Portion Entspannung, bevor Du den Schritt in die Klinik wagst, oder vielleicht sogar während Du im Wartezimmer sitzt? oder Du würdest Dich sicherer fühlen, wenn Du vorab über alle möglichen Behandlungs- und Zusatzmethoden Bescheid wüsstest? Der Klinik-Kurs von storchgeflüster bietet Dir all das auf einer Plattform und unterstützt Dich parallel zu Deiner Behandlung in der Klinik.
Also lass´ Dich einfach darauf ein und blicke den kommenden Wochen zuversichtlich und optimistisch entgegen, denn Deine innere Einstellung und Deine Gesundheit (vor allem auch Deine mentale Gesundheit) trägt eine ganze Menge dazu bei, wie erfolgreich die Behandlungen sind! Sorge für eine gute Basis von Körper und Geist und steigere nachweislich Deine Chance schwanger zu werden!
Wir sind jederzeit für Dich da und ich sage mal im übertragenen Sinne: Wir werden das Kind schon (hoffentlich bald) schaukeln!
Zu guter Letzt noch ein Tipp: Um Dich bestmöglich zu unterstützen, haben wir einen Online-Schnupperkurs zusammengestellt, der Dir hilft, in alle Fachrichtungen hineinzuschnuppern und Dich zu unterstützen, egal ob Du in der Klinik bist oder nicht. Klicke dafür hier.